News
Im vergangenen Winter haben die Imker im Saarland hohe Verluste verzeichnet – mehrere Tausend Bienenvölker sind gestorben.
Die schwache Konjunktur wirkt sich auch auf die saarländischen Finanzen aus. Für den nächsten Doppelhaushalt des Landes ...
An der Kathedrale in Straßburg gibt es heute eine Zivilschutzübung zur Rettung von Kulturgütern. Die Sicherheits- und ...
Eine 42 Jahre alte Medizinerin aus dem Saarpfalz-Kreis ist wegen Beleidigung und Bedrohung von Polizeibeamten zu einer Geldstrafe von 8000 Euro verurteilt worden. Vor Gericht ist die Beschuldigte dabe ...
Der Investigativ- und Wirtschaftsjournalist Uwe Ritzer von der Süddeutschen Zeitung berichtet in seinem neuen Buch über einen großen Ausverkauf, der unser aller Lebensgrundlage betrifft. Er schreibt: ...
Der Beamtenbund DBB Saar hat einen neuen Landesvorsitzenden. Der bisherige Landesgeschäftsführer Sascha Alles wurde beim außerordentlichen Landesgewerkschaftstag in Kirkel gewählt. Alles erhielt 100 P ...
Ex-Fußballspieler und Manager Felix Magath ist als Investor beim Dillinger Recyclingunternehmen Pyrum eingestiegen. Magath sagte, etwas Nachhaltigeres als Pyrum kenne er nicht. Die Firma recycele fast ...
Oppen/Nunkirchen: Die L156 wird am Freitag wieder freigegeben. Der Landesbetrieb für Straßenbau kündigte an, die Sperrung werde im Laufe des Tages aufgehoben. Er hatte seit April einen 2,4 km langen A ...
Der Beamtenbund DBB Saar wählt heute einen neuen Landesvorsitzenden. Der bisherige Landeschef Ewald Linn scheidet aus Altersgründen aus. Als Nachfolger ist Sascha Alles vorgeschlagen. Alles ist zurzei ...
Auf der A6 am Rastplatz Homburg ist am Montagabend der Anhänger eines Lkw umgekippt. Nach Angaben der Polizei war der Lkw durch eine Unachtsamkeit des Fahrers ins Schlingern geraten. Nach rund 200 Met ...
Nach einem besonders trockenen April hat es auch im Mai bisher nicht viel geregnet. Das ändert sich aber in den nächsten Tagen: Spätestens ab dem Wochenende ist es erstmal vorbei mit dem trockenen Wet ...
Der Naturschutzbund (NABU) hat der Stadt Saarlouis vorgeworfen, Lebensraum von Tieren und Pflanzen im Saaraltarm zu gefährden. Die Stadt hatte dort kürzlich Totholz entfernt. Der NABU erklärte, Treibh ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results