Schrobenhausen – Freut euch des Lebens … Doch wie geht dieses alte Volkslied weiter? Viele Volkslieder geraten mehr und mehr in Ve ...
„Et såß e klie wäld Vijjeltchen“ ist eines der ältesten siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder, das in ganz Siebenbürgen ...
Treta Mominka, das ist bulgarisch und lässt sich lose als „drittes Mädchen“ übersetzen. Diesen Ausdruck hat sie aus einem bulgarischen Volkslied übernommen, erzählt Marleen Andreev, die ...
Lieder können Menschen verbinden. Lieder sind Brücken. Da war der Name für den Chor, der vor 40 Jahren gegründet wurde, ...
In der Bergringstadt ertönen am Donnerstag Opern-Hits und klassische Volkslieder. Ein gelernter Steinmetz mit einem enormen Gesangstalent macht dort Halt.
Liene Skrebinska (Lettland) ist eine lettische Sängerin und Koklespielerin, die aus der Folkloregruppe „Vīteri“ in der Region ...
Kamp-Lintfort. Sie singt Volkslieder, Schlager und Songs von Abba bis hin zu den Beatles mit ihrem Publikum: Am 30. Oktober ...