News

Gibt es auf dem Exoplaneten K2-18b Leben? Forschungsergebnisse scheinen darauf hinzudeuten – doch selbst die Forscher mahnen ...
Dies hätte faszinierende Auswirkungen auf unser Planetensystem und möglicherweise sogar auf die Erde. Was sind interstellare ... in eine stabile Umlaufbahn um die Sonne gelangen kann.
Nur 150 Lichtjahre von der Erde entfernt hat ein Team von Astronomen ein außergewöhnliches Doppelsternsystem identifiziert.
Zudem sinke durch den Fund die Wahrscheinlichkeit, eine zweite Erde in den Weiten des Alls zu ... dass sechs der Planeten in Gegenrichtung um ihre Sonne kreisen. "Die neuen Ergebnisse ...
Infolge des Masseverlustes werden die Planeten weniger stark angezogen und verlagern ihre Umlaufbahn um die Sonne nach außen. Die Erde wird allmählich dorthin wandern, wo heute der Planet Mars seine ...
Die Entfernung zur Erde beträgt 149,6 Mio. km, wobei sie durch die Anziehungskraft der Sonne auf ihrer Umlaufbahn bleibt. Sie bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 19,4 km/s um die eigen Achse.
Zumeist führt seine Umlaufbahn den Erdtrabanten etwas oberhalb oder unterhalb der Sonne vorbei, sodass es nicht bei jedem Neumond auch zu einer Finsternis kommt. Das liegt daran, dass die Bahn des ...
Ganz vereinfacht kann man sagen: der Mond ist schuld. Seine Umlaufbahn um die Erde ist um etwa fünf Grad zur Erdumlaufbahn um die Sonne geneigt. Und das sorgt dafür, dass es in den meisten ...
Das kann jedoch nur passieren, wenn sich der Mond in einer bestimmten Position auf seiner Umlaufbahn befindet. Er muss dabei genau in einer Linie mit der Sonne und der Erde stehen. Die Mondbahn ...