Mit Hilfe des Stern-Gerlach-Versuchs wurde 1922 von den Physikern Otto Stern und Walther Gerlach erstmals die Richtungsquantelung von Drehimpulsen von Atomen beobachtet. Der Stern-Gerlach-Versuch ist ...
This module covers the theory of measurements in quantum mechanics. We start our discussion by introducing Stern-Gerlach experiment and the difficulty in interpreting the results classically. We then ...
In einem äußeren Magnetfeld hat der Elektronenspin zwei diskrete Einstellmöglichkeiten, parallel und antiparallel zum Feld (Stern-Gerlach-Experiment, Dirac-Gleichung).
Sie stellt eine Weiterentwicklung des Stern-Gerlach-Experiments von 1922 dar, das die Kraftwirkung eines inhomogenen Magnetfeldes B auf ein magnetisches Moment μ ausnutzt. Diese Kraft ergibt sich aus ...