News

Auch in der Industrie wächst das Interesse an Erneuerbaren Energien. Hintergrund sind Preisschwankungen bei fossilen Energieträgern, absehbar stark steigenden CO₂-Kosten und Versorgungsrisiken infolge ...
Der Schweizer Photovoltaik-Hersteller Freesuns produziert im Module-TEC in Freiburg auf einer industrienahen Fertigungslinie ...
Strom erzeugen, ohne dass man’s sieht: In Freiburg entsteht eine neue Generation von Solarziegeln. Die Technologie könnte auch für Autodächer oder denkmalgeschützte Hausdächer taugen.
Strom erzeugen, ohne dass man’s sieht: In Freiburg entsteht eine neue Generation von Solarziegeln. Die Technologie könnte auch für Autodächer oder denkmalgeschützte Hausdächer taugen.
Das Fraunhofer ISE stellte einen neuen Potenzialatlas für Elektrolyseure in Deutschland online. Neben der Verfügbarkeit von ...
Das Fraunhofer ISE und VOEN haben besonders leichte PV-Module für klassische Witterungsschutzsysteme im Sonderkulturanbau ...
Ein neu veröffentlichter Potenzialatlas zeigt erstmals flächendeckend, wo in Deutschland der Bau von Elektrolyseuren für ...
Ein neuer Atlas zeigt geeignete Standorte für die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse und dessen Nutzung in ...
Sie haben dennoch Zugriff auf den ungekürzten Text, sofern Sie über einen kostenfreien PresseBox-Leser-Zugang verfügen.
(Bild: Fraunhofer ISE) Studie untersucht die Machbarkeit von grünem Ammoniak aus Westaustralien zur Deckung des ...
(ISE) Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE forscht seit über 20 Jahren an höchsteffizienten III-V-Mehrfachsolarzellen. Um die zukunftsträchtige Technologie weiterzuentwickeln und zum ...
Der Wasserstoff-Atlas des Fraunhofer ISE zeigt die Orte in Deutschland mit dem größten Potenzial zur Erzeugung grünen ...