News

Die Seeschifffahrt könnte als erste Branche ein globales System zur CO2-Bepreisung bekommen – ab 2028 sollen die Besitzer der ...
„MSC Athens“ als erster Boxcarrier während seiner Liegezeit an der Steckdose – Zeitnaher Regelbetrieb angestrebt ...
Nun erreicht das Problem auch die Nordsee. Vor den Häfen Deutschlands, der Niederlande und Belgiens stauen sich Dutzende Containerschiffe. Staus und Verzögerungen in der Containerschifffahrt ...
Seit Mai gibt es das Angebot für Containerschiffe. Die HPA rechnet mit steigender Nachfrage. Hamburg (dpa/lno) - Nach mehr als einem halben Jahr nutzen vergleichsweise wenige Containerschiffe im ...
Aus den Ermittlungen der Nachrichtenagentur Reuters und des Open Source Centre (OSC) geht hervor, dass Nordkorea bereits etwa ...
Ohne Containerschiffe geht es im internationalen Handel nicht. Sie sind das Rückgrat des globalen Warentransports und sorgen ...
Schiffseigner sind meist multinationale Reedereien. Deren Gewinne haben sich im Jahr 2021 versechsfacht. Mit Beginn der COVID-19-Pandemie sind die Seetransportpreise explodiert, die Kapazitäten ...
Große Schiffe werden mit einem Elektromotor allein kaum fahren können. Das räumt auch Dragan Simic ein. Aber: „Strom kann den Dieselantrieb in der Schifffahrt in bestimmten Situationen ...
Zwei Containerschiffe sind am Morgen bei dichtem Nebel auf dem Nord-Ostsee-Kanal miteinander kollidiert. Menschen kamen nicht ...
Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle ...
Die Flotte der Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd wächst kräftig. Erstmals betreibt das Unternehmen vom Ballindamm nun 300 Schiffe. Innerhalb eines Jahres ist die Kapazität fast um ein ...