News

Zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung hat ganz Berlin am 8. Mai frei! Aber: Warum ist das so? Was feiern wir da ...
Für viele Arbeitnehmer ist ein Feiertag ein willkommener Anlass zur Freude. 2025 gibt es einen Extra-Feiertag. Hier lesen Sie ...
Einmalig ist am Donnerstag ein gesetzlicher Feiertag – auch in Berlin. Die Geschäfte sind dann – bis auf wenige Ausnahmen – ...
Berliner können sich am Donnerstag auf einen weiteren Feiertag freuen. Aber das heißt auch: Die meisten Geschäfte sind ...
Am 8. Mai 2025 wird das Ende des Zweiten Weltkrieges gefeiert. Wird dieser Tag auch im Jahr 2026 ein Feiertag sein? Alle ...
Berlin feiert den Tag der Befreiung, nicht nur mit einem einmaligen Feiertag, sondern auch mit vielen Veranstaltungen – und ...
DGB-Chef Burmeister spricht sich den Tag aus, der bislang auch als "Tag für eine lebendige Demokratie" bekannt ist.
Am Donnerstag, dem 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. In Berlin ist dieser Gedenktag ein ...
Ein zusätzlicher freier Tag in diesem Jahr: Millionen von Menschen haben am 8. Mai, dem 80. Jahrestag der Befreiung vom ...
Der 8. Mai 2025 ist Feiertag in Berlin. Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes sind viele Veranstaltungen geplant. Ein Überblick.
Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren waren eine Zäsur. Der Berliner Senat ...
Berlin bekommt am 8. Mai 2025 einen weiteren Feiertag. Wie kommt man dann am besten durch die Hauptstadt? Diese Fahrpläne gelten für Bus und Bahn.